Grosser Rat

Grosser Rat Grossrat Parlament Kantonsparlament Aargau
Angst vor Cybercrime: wie können sich die Gemeinden schützen?

Angst vor Cybercrime: wie können sich die Gemeinden schützen?

Rund 200 Personen informierten sich laut einer Mitteilung des Kantons im Sickinga-Saal in Untersiggental über Risiken und Hilfestellungen zu Datensicherheit und Datenschutz für die Aargauer Gemeinden. Die Aargauer Gemeindetagung wird alljährlich von der Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres veranstaltet. Cyberangriffe betreffen jede Gemeinde Regierungsrat Dieter Egli wies in seiner
Mathias Küng

Chronische Schlafstörungen: was kann der Aargau tun?

In einer Interpellation stellen Tobias Hottiger, FDP, Zofingen (Sprecher), Karin Faes, FDP, Schöftland, und Sabina Freiermuth, FDP, Zofingen, Fragen an die Regierung zu Prioritäten in der Gesundheitsförderung und Prävention. Begründung: Im Bereich der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten kommen den kantonalen Gesundheitsbehörden wichtige Aufgaben zu. Neueste Erkenntnisse müssten dabei angemessen berücksichtigt werden
Mathias Küng
Grosser Rat lehnt FDP-Vorstoss für flächendeckende Förderklassen im Aargau ab

Grosser Rat lehnt FDP-Vorstoss für flächendeckende Förderklassen im Aargau ab

Im letzten Traktandum des heutigen Tages fordert Sabina Freiermuth namens der FDP-Fraktion mit einer Motion eine flächendeckende Führung von Förderklassen im Kanton Aargau. Der Regierungsrat soll beauftragt werden, dem Grossen Rat die notwendigen gesetzlichen Anpassungen zu unterbreiten, damit der heilpädagogische Unterricht und andere Unterstützungsmassnahmen nicht mehr in den Regelklassen stattfinden.
Mathias Küng