Letzte News

Gewerbeverband lehnt Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» klar ab

An der Delegiertenversammlung des Aargauischen Gewerbeverbandes (AGV) haben die Delegierten nach einer engagierten Podiumsdiskussion mit Irène Kälin vom Dachverband der Arbeitnehmenden im Aargau «ArbeitAargau» und Adrian Schoop, FDP-Grossrat und Unternehmer, die Nein-Parole zur Initiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» beschlossen. Dies teilt der AGV mit. Die Delegierten würdigten demnach das
Mathias Küng
Glarner-Postulat abgelehnt - Privatpersonen sollen keinen Sonderprivatauszug über sich selbst einholen können

Glarner-Postulat abgelehnt - Privatpersonen sollen keinen Sonderprivatauszug über sich selbst einholen können

In einem Postulat wollte Nationalrat Andreas Glarner SVP/AG) den Bundesrat beauftragen, zu prüfen, ob es möglich ist, dass Privatpersonen einen Sonderprivatauszug über sich selbst einholen können, und einen Bericht darüber vorzulegen. Glarner: Lehrer wollte sauberen Leumund belegen Bei der Behandlung des Postulats am Dienstag begründete Glarner seine Forderung wie
Mathias Küng

Grüne Aargau unterstützen neues Abfallkraftwerk – mit klaren Erwartungen

Die Grünen Aargau sprechen sich für den Richtplaneintrag zum geplanten Abfallkraftwerk der erzo aus. Sie befürworten die Weiterentwicklung der Kehrichtverbrennungsanlagen zu modernen Energieproduktionsanlagen. Die Branche habe aus früheren Umweltproblemen gelernt und sich in den letzten Jahren stark verbessert, schreiben die Grünen in ihrer Vernehmlassungsantwort. Mit Technologien wie Carbon Capture and
Mathias Küng