Letzte News

Einstimmig: Grossrats-Kommission will Biodiversitäts-Programm "Labiola" verlängern

Einstimmig: Grossrats-Kommission will Biodiversitäts-Programm "Labiola" verlängern

Das Programm "Landwirtschaft – Biodiversität – Landschaft (Labiola)" des Kantons Aargau setzt die Massnahmen zur Förderung einer attraktiven und biodiversen Kulturlandschaft der eidgenössischen Agrarpolitik auf Kantonsebene um; es soll per 2028 aufgrund neuer Bundesvorgaben aktualisiert werden. Die Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) stimmt der für die Übergangsphase bis 2027
Mathias Küng
SVP-Fraktion im Grossen Rat will Aargauer Standesinitiative für Ständemehr bei Bilateralen III

SVP-Fraktion im Grossen Rat will Aargauer Standesinitiative für Ständemehr bei Bilateralen III

Die SVP-Fraktion Sprecherin Barbara Borer-Mathys, Holziken, stellt im Grossen Rat einen Antrag auf Direktbeschluss für eine Standesinitiative für ein obligatorisches Staatsvertragsreferendum gemäss Art, 140 BV (Ständemehr) im Zusammenhang mit der Abstimmung über ein allfälliges Rahmenabkommen mit der EU. Bundesrat soll EU-Verträge obligatorischem Referendum unterstellen Sie fordert den Regierungsrat auf, die
Mathias Küng
Grosser Rat: trotz viel Kritik deutliches Ja zum dritten Abschnitt der Wiggertalstrasse - SVP und FDP setzen Parkplatzvorstoss durch

Grosser Rat: trotz viel Kritik deutliches Ja zum dritten Abschnitt der Wiggertalstrasse - SVP und FDP setzen Parkplatzvorstoss durch

Geschätzte Leserinnen und Leser Ausserordentlich begann die heutige Grossratssitzung nicht um 10, sondern schon um 8.30 Uhr. Verfolgen Sie die Beschlüsse auf dieser Seite live ab 08.30 Uhr. Traktandiert sind zahllose Interpellationen, zu denen keine Beschlüsse gefasst werden, aber unter anderem auch eine Motion zu Parkplätzen in Städten
Mathias Küng