Letzte News

Die AEW Energie AG liefert dem Kanton definitiv 36,6 Millionen Franken Dividende ab

Die AEW Energie AG liefert dem Kanton definitiv 36,6 Millionen Franken Dividende ab

Der Aktionär Kanton Aargau hat an der ordentlichen Generalversammlung vom 15. Mai 2025 sämtliche Anträge des Verwaltungsrats gutgeheissen. Dies teilt die AEW Energie AG mit. Deren Lagebericht, Jahresrechnung und Konzernrechnung für das Geschäftsjahr 2024 wurden genehmigt. Die bisherigen Mitglieder des Verwaltungsrates wurden für ein weiteres Jahr bestätigt. Die Generalversammlung fand
Mathias Küng
Aargau: Reaktionen auf das Steuergesetz-Ja und zum  Nein zur Initiative für Lohngleichheit - sowie die Resultate aller 197 Gemeinden

Aargau: Reaktionen auf das Steuergesetz-Ja und zum Nein zur Initiative für Lohngleichheit - sowie die Resultate aller 197 Gemeinden

Schlussresultat zur kantonalen Volksabstimmung. Ausgezählt sind alle 197 Gemeinden: * Steuergesetz: JA 54,07 Prozent * Lohngleichheitsinitiative: NEIN 62,82 Prozent 20250518_Pressedaten_Abstimmungen_final_2 (1)20250518_Pressedaten_Abstimmungen_final_2 (1).xlsx30 KBdownload-circle Landammann Dieter Egli: Wir beobachten die Lohngleichheit weiter Am frühen Nachmittag kommt es im Regierungsgebäude in Aarau
Mathias Küng
Aargau, beide Basel und Baden-Württemberg für  zukunftsfähige und langfristige Beziehungen zwischen  Schweiz und EU

Aargau, beide Basel und Baden-Württemberg für zukunftsfähige und langfristige Beziehungen zwischen Schweiz und EU

Die Kantone Basel-Stadt und Aargau sowie das deutsche Land Baden-Württemberg setzen sich gemeinsam für eine stabile und langfristig tragfähige Beziehung zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) ein. Kurz vor Beginn der Vernehmlassung zur neuen Paketlösung zwischen der Schweiz und der EU unterstrichen sie bei einem Treffen in Rheinfelden
Mathias Küng