Letzte News

Bahnhof Lenzburg grösste Einzelmassnahme des Agglomerationsprogramms Aargau-Ost der 5. Generation

Bahnhof Lenzburg grösste Einzelmassnahme des Agglomerationsprogramms Aargau-Ost der 5. Generation

Der Kanton Aargau hat sein Agglomerationsprogramm Aargau-Ost der 5. Generation beim Bund eingegeben. Das Programm umfasst 55 Massnahmen im A-Horizont, die zwischen 2028 und 2032 realisiert werden sollen. Total werden Verkehrsmassnahmen mit einem Investitionsvolumen von total 174 Millionen Franken zur Mitfinanzierung durch den Bund beantragt. An drei weiteren Agglomerationsprogrammen ist
Mathias Küng
FDP Aargau einstimmig für Abschaffung des Eigenmietwerts

FDP Aargau einstimmig für Abschaffung des Eigenmietwerts

Am Parteitag der FDP Aargau am Mittwochabend in Untersiggenthal wurden die Parolen zu gewichtigen Abstimmungsthemen gefasst. So warb Grossrätin Jeanine Glarner, Präsidentin des Hauseigentümerverbandes Aargau, mit Nachdruck für eine Abschaffung der «Geistersteuer» Eigenmietwert. Eigenheimbesitzer müssen bis heute ein fiktives Einkommen versteuern, eine Geistersteuer – «ein eindeutig unfaires System», so Glarner. Überdies
Mathias Küng
Verminderte Wasserqualität am rechtsseitigen Aare-Ufer zwischen Würenlingen und Klingnau – vom Baden wird abgeraten

Verminderte Wasserqualität am rechtsseitigen Aare-Ufer zwischen Würenlingen und Klingnau – vom Baden wird abgeraten

Wegen einer Störung ist die Reinigungsleistung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) Würenlingen seit gestern Dienstagabend, 24. Juni 2025, stark verringert. Die Folge ist eine verminderte Wasserqualität der Aare in Ufernähe ab der Einleitstelle. Das Amt für Verbraucherschutz (AVS) empfiehlt deshalb, zwischen Würenlingen und Klingnau auf das Baden in der Aare zu verzichten.
Mathias Küng

Was tun etwa bei Stalking? - fraktionsübergreifende Motion zur Optimierung des Aargauer Bedrohungsmanagements

Eine neu im Grossen rat eingereichte Motion fordert eine Optimierung des Aargauer Bedrohungsmanagements durch einen automatischen Vollzug ausserkantonaler Anordnungen im Bereich des Gewaltschutzes. Eingereicht wurde sie von Luzia Capanni, SP, Windisch (Sprecherin), Lelia Hunziker, SP, Aarau, Michael Notter, die Mitte, Niederrohrdorf, Stephan Müller, SVP, Möhlin, Norbert Stichert, FDP, Untersiggenthal, Lutz
Mathias Küng