Letzte News

Änderung bei der Spitalliste 2025 für Privatklinik Villa im Park

Wiedererwägung Spitalliste 2025 Akutsomatik Nach Beschluss der Spitalliste 2025 Akutsomatik durch den Regierungsrat hat die Swiss Medical Network Hospitals SA (SMN), Privatklinik Villa im Park Rothrist, ihre Bewerbung für die Leistungsaufträge GEB1 Grundversorgung Geburtshilfe und NEO1 Grundversorgung Neugeborene zurückgezogen. Der anhaltende Fachkräftemangel auf Seiten der Hebammen und der Ärzteschaft Gynäkologie
Mathias Küng
Aargauer Regierung sehr verärgert über hohe Axpo-Boni -  jetzt will sie die Statuten ändern

Aargauer Regierung sehr verärgert über hohe Axpo-Boni - jetzt will sie die Statuten ändern

Der Aargauer Regierungsrat will eine grössere Mitsprache der Eigentümer bei der Festlegung der Vergütungen für die Konzernleitung (Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung) der Axpo: Diese sollen nicht mehr wie bisher durch den Verwaltungsrat festgelegt, sondern künftig jährlich durch die Generalversammlung genehmigt werden. Deshalb beantragt der Kanton Aargau an der Generalversammlung vom
Mathias Küng

Cédric Wermuth: Was sind die Effekte der zunehmenden Sonntagsarbeit auf die Arbeitnehmenden?

SP-Nationalrat Cédric Wermuth (AG) hat eine Interpellation eingereicjt, in der er dem Bundesrat zahlreiche Fragen aus Arbeitnehmersicht stellt. Er will wissen: 1) Was sind die gesundheitlichen und sozialen Auswirkungen der Aufhebung des Sonntags-Arbeitsverbot nach den aktuellen wissenschaftlichen, insbesondere arbeitsmedizinischen Erkenntnissen? 2) Wieviele Arbeitnehmenden sind heute von Sonntagsarbeit betroffen? Wir war
Mathias Küng

Grossrätliche Kommission unterstützt befristete Weiterführung des begleiteten Berufseinstiegs von Lehrpersonen

Die Weiterführung des Programms Mentorat "Begleiteter Berufseinstieg" war für die Kommissionsmitglieder unbestritten, denn der Mehrwert für die angehenden Lehrpersonen sowie die Schulen vor Ort wurde klar erkannt. Doch insbesondere die Finanzierung führte zu kontroversen Diskussionen und schlussendlich zum Antrag, das Programm zu befristen, um die offenen Punkte zu
Mathias Küng