Als nächstes Lesen

Grosser Rat will Zugangsrecht für präventive Kontrolltätigkeit zur gezielten Bekämpfung von organisierter Kriminalität
Geschätzte Leserin, geschätzter Leser,
Nach längerer Pause tagt der aargauische Grosse Rat heute wieder ab 10 bis 17 Uhr, mit einer Mittagspause zwischen 12.30 und 14 Uhr. Auf der Traktandenliste befinden sich 31 Geschäfte. Effektiv sind es nur 30, weil eins infolge Abwesenheit des Einreichenden verschoben wird. Wir berichten

Wie die ersten 100 Tage von Martina Bircher verliefen und was sie plant
Zum Jahresbeginn 2025 trat Regierungsrätin Martina Bircher offiziell ihr Amt als Vorsteherin des Departements Bildung, Kultur und Sport (BKS) an. An einer Medienkonferenz blickte sie auf ihre ersten 100 Tage im Amt zurück, zog eine erste Bilanz und machte auch einen Ausblick auf kommende Themen.
Gut begonnen hat es für

Ja-Komitee: Steuerreform entlastet Mittelstand, Familien und Werkplatz Aargau
Am 18. Mai stimmen die Aargauerinnen und Aargauer über die neuste Steuerreform ab. Ausgelöst wurde sie durch die Neuschätzung von Liegenschaften und die aufgrund eines Gerichtsurteils vom Grossen Rat auf 62 Prozent erhöhten Eigenmietwert. Diese kommenden Mehrbelastungen für die Haus- und Wohnungseigentümer und - eigentümerinnen spülen Kanton und Gemeinden nach