Verein Hospiz Aargau: zweiter Standort rückt in greifbare Nähe

Verein Hospiz Aargau: zweiter Standort rückt in greifbare Nähe
Präsident Robert Rhiner. Foto: ZVG

Am 25. September 2025 fand im Süssbach-Saal in Brugg eine ausserordentliche Mitgliederversammlung vom Verein Hospiz Aargau statt – und das aus einem bedeutenden Anlass, wie der Verein mitteilt: Die Realisierung eines zweiten Hospizstandorts rückt in greifbare Nähe

„Die Erweiterung unseres Angebots ist ein lang gehegter Wunsch und seit 2020 ein konkretes Ziel von Vorstand und Geschäftsführung“, eröffnete Vorstandspräsident Röbi Rhiner die Versammlung. Bereits an der Mitgliederversammlung im Juni 2025 war die Prüfung einer konkreten Immobilie angekündigt worden. Nun, nur drei Monate später, ist man laut Mitteilung einen bedeutenden Schritt weiter.

Geschäftsführer Dieter Hermann präsentierte eine bestehende Liegenschaft mit 4’000 m² Parkanlage in zentraler Lage in Kölliken, die zum Erwerb steht. Dort sollen 10 bis 12 neue Hospizbetten entstehen. Zusammen mit dem bestehenden Standort in Brugg wäre damit eine nahezu flächendeckende Hospizversorgung im Kanton Aargau möglich – ganz im Sinne der Bedarfsanalyse von 2020, die eine notwendige Grösse von 25 bis 30 Hospizbetten im Kanton prognostizierte.

Den Mitgliedern wurde ein detaillierter Plan mit klaren Vorstellungen zur Finanzierung und Umsetzung präsentiert. Im Anschluss hatten sie Gelegenheit, dem Podium kritische Fragen zu stellen. „Die Bevölkerung wird immer älter – wir werden künftig mehr Hospizbetten benötigen“, so ein Teilnehmer. Und weiter: „Wo lässt sich heute noch eine Liegenschaft zu diesem Preis im Kanton erwerben?“

Klartes Ja, keine Gegenstimmen für Kauf

Mit diesem positiven Votum ging es zur Abstimmung über die Traktanden: dem Kauf der Liegenschaft, der Freigabe der Finanzierung sowie möglicher Rücktrittsoptionen, falls Einsprachen das Projekt gefährden sollten. Doch davon geht man derzeit nicht aus. Mit einem klaren Ja der überwältigenden Mehrheit der anwesenden Mitglieder und ohne Gegenstimme darf Hospiz Aargau weiterplanen. Ein zweiter Standort scheint zum Greifen nah – für mehr Versorgung für mehr Menschen und eine geborgene Atmosphäre am Lebensende.