Telli-Hochhaus-Brandschutzsanierung: Finanzverwaltung arbeitet vier Monate ausserhalb

Telli-Hochhaus-Brandschutzsanierung: Finanzverwaltung arbeitet vier Monate ausserhalb
Das Telli-Hochhaus in Aarau. Foto: MKU

Vom 29. September 2025 bis 30. Januar 2026 werden im Innern des Telli-Hochhauses umfangreiche und sehr lärmintensive Brandschutzsanierungsarbeiten durchgeführt. Die Büroräume der kantonalen Verwaltung im Telli-Hochhaus sind während dieser Zeit geschlossen. Dies teilt die Staatskanzlei mit. Die Mitarbeitenden seien wie gewohnt erreichbar. Im Zuge dieser Arbeiten wird auch die Gebäudetechnik des Telli-Hochhauses saniert. Für den Transport der technischen Anlageteilen in die höhergelegenen Geschosse ist der Einsatz von Helikoptern vorgesehen.

Während der umfassenden Brandschutzsanierung arbeiten die Mitarbeitenden der kantonalen Verwaltung im Telli-Hochhaus bis Ende Januar 2026 im Homeoffice oder an alternativen Verwaltungsstandorten. Allgemeine Anliegen können wie üblich per E-Mail an dfr@ag.ch eingereicht werden. Für telefonische Anfragen zu Steuerthemen steht den Kundinnen und Kunden die Hauptnummer des kantonalen Steueramts (062 835 25 30) von Montag bis Freitag, jeweils von 08:30 bis 11:30 Uhr und 13:30 bis 16:30 Uhr zur Verfügung. Die Mitarbeitenden der Telefonzentrale des Kantonalen Steueramts sorgen dafür, dass die einzelnen Anliegen zuverlässig und rasch an die zuständige Sektion weitergeleitet werden.

Helikopterflüge für den Transport von Anlageteilen

Parallel zu den Brandschutzsanierungsarbeiten werden auch die gebäudetechnischen Anlagen erneuert. Für den Austausch von technischen Anlageteilen in den höhergelegenen Etagen werden in den kommenden Wochen Helikopterflüge stattfinden. Die Flugbewegungen beschränken sich hierbei laut Mitteilung auf den Perimeter zwischen dem Baustelleninstallationsplatz (Warenumschlagplatz) auf der Sengelmatte und der Südfassade des Telli-Hochhauses. Der Helikopter kann dabei durchgehend aus der Luft operieren, so dass vor Ort keine Landungen und keine nennenswerten Einschränkungen für die Nachbarschaft zu erwarten sind.

Die Helikopterflüge finden an bis zu 12 Arbeitstagen Mitte September bis Mitte November statt. Die exakten Flugtage können leider nicht im Voraus kommuniziert werden, da sie komplexe Abhängigkeiten zum Baufortschritt und den Wetterbedingungen aufweisen.

Mehr zum Thema

Medienmitteilung vom 22. Februar 2024