Umwelt

Umwelt

Kanton bewertete Schadenspotenzial von 90 invasiven Neophytenarten - wie weiter?

Kanton bewertete Schadenspotenzial von 90 invasiven Neophytenarten - wie weiter?

Der Kanton Aargau setzt sich dafür ein, die schädlichen Auswirkungen von invasiven Neobiota zu minimieren. Invasive Neophyten breiten sich zunehmend auch im Aargauer Wald aus. Sie verdrängen einheimische Arten, behindern die natürliche Waldverjüngung und können damit langfristig Waldfunktionen wie die Biodiversität oder die Holzproduktion beeinträchtigen. Dies teilt die Staatskanzlei mit.
Mathias Küng
Positive Bilanz zu bienenfreundlicher Landwirtschaft im Aargau

Positive Bilanz zu bienenfreundlicher Landwirtschaft im Aargau

Wild- und Honigbienen sind für die Bestäubung vieler landwirtschaftlicher Kulturen unersetzlich. LandwirtInnen und ImkerInnen im Kanton Aargau haben deshalb in einem 8-jährigen Projekt Massnahmen getestet, mit denen die landwirtschaftliche Bewirtschaftung bienenfreundlicher gestaltet werden kann. Der Kanton und die Trägerschaft des Projekts haben an einer Medienkonferenz unter Beisein von Regierungsrat Markus
Mathias Küng