Regierungsrat

Regierungsrat Dieter Egli musste sich einer Operation unterziehen

Regierungsrat Dieter Egli musste sich einer Operation unterziehen

Regierungsrat Dieter Egli, Vorsteher des Departements Volkswirtschaft und Inneres, musste sich heute einer Bandscheibenoperation unterziehen. Dies teilt das Departement Volkswirtschaft und Inneres (DVI) mit. Es gehe ihm den Umständen entsprechend gut. Dieter Egli wird laut Mitteilung voraussichtlich ab Dienstag, 25. Juni 2024, die Regierungsgeschäfte wieder eingeschränkt wahrnehmen können. In seiner
Mathias Küng
Arbeit Aargau-Initiative: Firmen ab 50 Mitarbeitenden müssen Lohnanalysen durchführen

Arbeit Aargau-Initiative: Firmen ab 50 Mitarbeitenden müssen Lohnanalysen durchführen

Der Gewerkschaftsdachverband Arbeit Aargau hat gestern in Aarau der Staatskanzlei die Unterschriften für eine kantonale Volksinitiative übergeben. Diese will, dass Unternehmen ab 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Lohnanalysen durchführen müssen. Unternehmen, die die Lohnanalysen nicht erfüllen, "sollen auf geeignete Weise sanktioniert werden können", verlangt das Begehren. Eine Fachstelle für
Mathias Küng

Freude über AKB: Kommission beantragt Gewinnausschüttung an Kanton von 117 Millionen

Die Aargauische Kantonalbank (AKB) blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Die Kommission für Volkswirtschaft und Abgaben (VWA) zeigte sich durchwegs erfreut über die präsentierten Zahlen und stimmte der vom Regierungsrat beantragten Gewinnausschüttung von 117 Millionen Franken zugunsten des Kantons einstimmig zu. Pro memoria: Die Kantonalbank gehört zu 100
Mathias Küng