Regierungsrat

Folgen des Klimawandels auf die Intensität und Häufigkeit von Naturgefahren in Planung berücksichtigen

Folgen des Klimawandels auf die Intensität und Häufigkeit von Naturgefahren in Planung berücksichtigen

In einer am 4. März im Grossen Rat eingereichten Interpellation stellen Matthias Betsche, GLP, Möriken-Wildegg (Sprecher), Thomas Baumann, Grüne, Suhr, Martin Brügger, SP, Brugg, Christian Minder, EVP, Lenzburg, Karin Koch Wick, Mitte, Bremgarten, Fragen zum Einbezug der Folgen des Klimawandels auf die Intensität und Häufigkeit von Naturgefahren in planerischen Grundlagen
Mathias Küng

Informations- und Cybersicherheit: Regierung überweist Gesetzesentwurf an Grossen Rat

In den letzten Jahren haben Cyberangriffe auf die Informatiksysteme der kantonalen Verwaltung stark zugenommen. Der Schutz sensibler Daten ist für eine funktionierende Verwaltung unerlässlich. Mit dem neuen Informationssicherheitsgesetz schafft der Kanton Aargau die rechtlichen Grundlagen zur Stärkung der Informations- und Cybersicherheit. Nachdem der Gesetzesentwurf in der Anhörung auf breite Zustimmung
Mathias Küng