Regierungsrat

Asyl: Zuschlag an fünf Firmen für Betreuungs- und Verpflegungsdienstleistungen in Notunterkünften

Der Kantonale Sozialdienst (KSD) ist für die Unterbringung und Betreuung von Personen aus dem Asylbereich in kantonalen Asylunterkünften zuständig. Er vergibt die Betreuungs- und Verpflegungsdienstleistungen in diesem Zusammenhang an externe Anbieter. Dies teilt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) mit. Weil der KSD die Betreuung und Verpflegung von Personen aus
Mathias Küng

SP Aargau: "Notstand darf nicht zum Machtspiel werden - konservative Vorschläge schwächen den Krisenmodus"

Die SP Aargau unterstützt eine nachträgliche demokratische Kontrolle von Notverordnungen – aber nicht auf Kosten der Handlungsfähigkeit in akuten Krisen. Dies schreibt sie in einer aktuellen Mitteilung. Die aktuell "von bürgerlichen Parteien vorangetriebene Verschiebung von Kompetenzen weg von der vom Volk gewählten Exekutive hin zu ad-hoc-Kommissionen des Parlaments" sei
Mathias Küng

Steuern Reaktion 6: SP fordert Investitionen "statt riskantem Steuerabbau"

Der Kanton Aargau hat ein positives Ergebnis erzielt. Nach jahrelangem Sparkurs, verspäteter Schulraumplanung, gestrichener Standortförderung, unterlassener Stellenaufstockung bei der Polizei und angesichts der unter den steigenden Krankenkassenprämien ächzenden Bevölkerung könnte dies zu einer Stärkung der öffentlichen Betriebe führen, schreibt die SP Aargau in einer Mitteilung zum Budget 2026. Der Regierungsrat
Mathias Küng
Steuern Reaktion 4: Grünliberale wollen "keine Trump-Experimente"

Steuern Reaktion 4: Grünliberale wollen "keine Trump-Experimente"

Das finanzpolitische Umfeld bleibt herausfordernd: Geopolitische Spannungen, internationale Handelsrisiken und die neuen US-Zölle belasten die wirtschaftliche Entwicklung. Gleichzeitig zeichnen sich für den Kanton Aargau erhebliche Mehrbelastungen durch Bundesbeschlüsse ab. Die schreibt Grossrat Matthias Betsche namens der GLP Aargau. Diese fordert eine ausgewogene, stabile und zukunftsgerichtete Finanzpolitik, die sowohl den Wirtschaftsstandort
Mathias Küng