Regierungsrat

Unentgeltliche Laufbahnberatung für Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen

Personen in bescheidenen wirtschaftlichen Verhältnissen können im Kanton Aargau in den Jahren 2026–2028 unentgeltliche Laufbahnberatungen in Anspruch nehmen. Durchgeführt werden die Beratungen von ask! – Beratungsdienste für Ausbildung und Beruf im Auftrag des Kantons. Dies teilt die Staatskanzlei mit. Im Auftrag des Kantons Aargau bietet ask! Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung
Mathias Küng

Defizit in der Langzeitpflege seit 2012 von 185 Mio. - 10 Fragen zum "wie weiter?"

Severin Lüscher, Grüne, Schöftland (Sprecher), Patrick Gosteli, SVP, Kleidöttingen, Edith Saner, Mitte, Birmenstorf, Therese Dietiker, EVP, Aarau, Lucia Engeli, SP, Unterentfelden, Tobias Hottiger, FDP, Zofingen und Hanspeter Budmiger, GLP, Muri, stellen in einer neuen grossrätlichen Interpellation zehn Fragen zu Unterfinanzierung und künftiger Entwicklung der stationären Langzeitpflege im Kanton Aargau. Im
Mathias Küng

Grossräte wollen Standortbestimmungen in den Grundlagenfächern mindestens auf der Sekundarstufe I und II

Titus Meier, FDP, Brugg, Sprecher), Jürg Baur, Mitte, Brugg, Alain Burger, SP, Wettingen, Daniel Hölzle, Grüne, Zofingen, Annetta Schuppisser, GLP, Bremgarten und Uriel Seibert, EVP, Schöftland haben im Grossen Rat ein Postulat betreffend Einführung von Standortbestimmungen in den Grundlagenfächern mindestens auf der Sekundarstufe I und II eingereicht. Zu Beginn jedes
Mathias Küng
Bahnhof Lenzburg grösste Einzelmassnahme des Agglomerationsprogramms Aargau-Ost der 5. Generation

Bahnhof Lenzburg grösste Einzelmassnahme des Agglomerationsprogramms Aargau-Ost der 5. Generation

Der Kanton Aargau hat sein Agglomerationsprogramm Aargau-Ost der 5. Generation beim Bund eingegeben. Das Programm umfasst 55 Massnahmen im A-Horizont, die zwischen 2028 und 2032 realisiert werden sollen. Total werden Verkehrsmassnahmen mit einem Investitionsvolumen von total 174 Millionen Franken zur Mitfinanzierung durch den Bund beantragt. An drei weiteren Agglomerationsprogrammen ist
Mathias Küng