Regierungsrat

Angst vor Cybercrime: wie können sich die Gemeinden schützen?

Angst vor Cybercrime: wie können sich die Gemeinden schützen?

Rund 200 Personen informierten sich laut einer Mitteilung des Kantons im Sickinga-Saal in Untersiggental über Risiken und Hilfestellungen zu Datensicherheit und Datenschutz für die Aargauer Gemeinden. Die Aargauer Gemeindetagung wird alljährlich von der Gemeindeabteilung des Departements Volkswirtschaft und Inneres veranstaltet. Cyberangriffe betreffen jede Gemeinde Regierungsrat Dieter Egli wies in seiner
Mathias Küng

SP Aargau: Protest gegen Aufgaben- und Leistungsanalyse - sie befürchtet Sparmassnahmen trotz Rekordreserven

Der Kanton Aargau hat nahezu eine Milliarde Franken in seiner Ausgleichsreserve angesammelt und steht schuldenfrei da. Dennoch hat der Regierungsrat eine neue «Aufgaben- und Leistungsanalyse» (ALAN) beschlossen, die an frühere Sparpakete erinnert. Die SP Aargau kritisiert diese Analyse in einer Medienmitteilung, das diese "ohne Not mögliche Sparmassnahmen vorbereiten soll&
Mathias Küng
Finanzhaushalt: BAK Economics analysiert und vergleicht den Aargau mit anderen Kantonen

Finanzhaushalt: BAK Economics analysiert und vergleicht den Aargau mit anderen Kantonen

Der Regierungsrat hat beschlossen, vorausschauend eine Aufgaben- und Leistungsanalyse (ALAN) durchzuführen. Sie soll insbesondere auch dazu beitragen, die Auswirkungen des anhaltend starken Bevölkerungswachstums sowie von wirtschaftlichen, sozialen, gesellschaftlichen oder technologischen Entwicklungen und Veränderungen finanz- und ressourcenmässig bewältigen zu können. Dies teilt der Kommunikationsdienst mit. "Der Regierungsrat will für die
Mathias Küng
Autobahnabstimmung: "Für eine Schweiz, die vorwärtskommt"

Autobahnabstimmung: "Für eine Schweiz, die vorwärtskommt"

In Aarau hat ein parteipolitisch breit abgestütztes aargauisches Komitee den Medienvertretern ihre Argumente für die Bundesvorlage für Engpassbeseitigungen im Nationalstrassennetz vorgestellt. Im Komitee vertreten sind SVP, FDP, Die Mitte, TCS, ACS, Aargauische Industrie- und Handelskammer (AIHK), Aargauischer Gewerbeverband (AGV), Astag, Aargauische Verkehrskonferenz, bauenaargau, swiss cycling aargau, carrosserie swiss, AGVS. AGV-Geschäftsführer
Mathias Küng

Chronische Schlafstörungen: was kann der Aargau tun?

In einer Interpellation stellen Tobias Hottiger, FDP, Zofingen (Sprecher), Karin Faes, FDP, Schöftland, und Sabina Freiermuth, FDP, Zofingen, Fragen an die Regierung zu Prioritäten in der Gesundheitsförderung und Prävention. Begründung: Im Bereich der Prävention nichtübertragbarer Krankheiten kommen den kantonalen Gesundheitsbehörden wichtige Aufgaben zu. Neueste Erkenntnisse müssten dabei angemessen berücksichtigt werden
Mathias Küng