Regierungsrat

Die Mitte fragt: wer wählt die zu unterstützenden Organisationen aus?

In einer Interpellation der Mitte-Fraktion stellt Sprecherin Edith Saner Fragen zur Strategie der Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe aus dem Swisslos-Fonds. Im Jahresbericht mit Jahresrechnung 2024 sind auf Seite 320 zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe die Begünstigten aufgeführt, die Unterstützung aus dem Swisslos-Fonds erhalten. Es handelt sich um Organisationen/Stiftungen
Mathias Küng

Gesamtverkehrskonzept (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg: so ist der Stand der Dinge

Das Steuerungsgremium des Gesamtverkehrskonzepts (GVK) Raum Frick-Stein-Laufenburg hat an seiner jüngsten Sitzung beschlossen, den Betrachtungsperimeter für die Planungen zu vergrössern: Weitere Gemeinden sind eingeladen, in der fachlichen Begleitgruppe Einsitz zu nehmen. Das Steuerungsgremium hat zudem eine Projekt-Governance für die Zusammenarbeit und Kommunikation im GVK genehmigt. Dies teilt das Departement Bau,
Mathias Küng
Energiestrategie: für Die Mitte ein richtiger und wichtiger Schritt hin zur Energiewende

Energiestrategie: für Die Mitte ein richtiger und wichtiger Schritt hin zur Energiewende

Die Mitte Aargau kann sich mit der erarbeiteten Strategie energieAARGAU 2025 und der darin formulierten Vision grundsätzlich einverstanden erklären und unterstützt diese. Dies teilt sie mit. Dabei ist unbedingt ein besonderes Augenmerk auf ein Gleichgewicht zwischen Energiesicherheit, Wirtschaftlichkeit und ökologischer Nachhaltigkeit zu legen. im Zuge der Revision energieAARGAU 2025 erarbeitete
Mathias Küng
Grosser Rat: Standesinitiative für Ständemehr bei den Bilateralen III? - SVP-Forderung  wird mit den Stimmen der FDP geprüft - Standortförderung: Regierung muss nachsitzen

Grosser Rat: Standesinitiative für Ständemehr bei den Bilateralen III? - SVP-Forderung wird mit den Stimmen der FDP geprüft - Standortförderung: Regierung muss nachsitzen

Es ist 10 Uhr. Ratspräsident Markus Gabriel eröffnet die heutige Grossratssitzung in Aarau. Sie dauert von 10 bis 11.55 Uhr (damit die Grossrätinnen und Grossräte die Vorbeifahrt der Tour de Suisse miterleben können) und am Nachmittag von 14 bis 17 Uhr. Es geht heute um spannende Themen: Zum einen
Mathias Küng