Regierungsrat

So reagiert Finanzdirektor Dieth auf das Eigenmietwert-Aus - kommt jetzt eine kantonale Vorlage?

So reagiert Finanzdirektor Dieth auf das Eigenmietwert-Aus - kommt jetzt eine kantonale Vorlage?

Regierungsrat Markus Dieth, Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen (DFR) sagt in einem mündlichen Statement im Regierungsgebäude in Aarau zur Eigenmietwertabstimmung: "Wir sind wie alle anderen Kantone bei den Bundesabstimmungen betroffen. Dass der Eigemietwert abgeschafft wird, ist ein grundlegender Wechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung. Man darf sagen, damit erfüllt die Schweiz
Mathias Küng
So will der Regierungsrat den innerkantonalen Finanzausgleich verbessern

So will der Regierungsrat den innerkantonalen Finanzausgleich verbessern

Der erste Wirkungsbericht, seit der neue Finanzausgleich im Jahr 2018 in Kraft getreten ist, zeigt laut einer Mitteilung des Regierunbgsrats: Der Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden geniesst eine hohe Akzeptanz und erfüllt seine Ziele weitgehend. Optimierungsbedarf bestehe aber beim Soziallastenausgleich und beim räumlich-strukturellen Lastenausgleich. Der Grosse Rat beauftragte den Regierungsrat,
Mathias Küng

SP Aargau begrüsst Zusammenarbeit mit Dargebotener Hand zur Umsetzung der nationalen Notrufnummer für Opfer von Straftaten

Die SP Aargau unterstützt ausdrücklich den Entscheid des Regierungsrats, die bewährte Zusammenarbeit mit der Dargebotenen Hand fortzuführen und einen Verpflichtungskredit von 717'000 Franken für die Jahre 2026–2028 zu sprechen. Dies teilt sie mit. Damit werde ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der neuen nationalen Notrufnummer für Opfer von
Mathias Küng

Kanton Aargau führt Zusammenarbeit mit der Dargebotenen Hand weiter: nationale Telefonnummer für Opfer von Straftaten kommt

Der Regierungsrat hat einen Verpflichtungskredit für die Erneuerung des Vertrags "Telefondienst Opferhilfe" mit der Dargebotenen Hand in der Höhe von 717'000 Franken für die Jahre 2026–2028 beschlossen. Damit kann die geplante nationale Notrufnummer im Kanton Aargau mit einer erfahrenen Partnerorganisation umgesetzt werden. Dies teilt die
Mathias Küng