Grosser Rat

Grosser Rat Grossrat Parlament Kantonsparlament Aargau

Steuern Reaktion 6: SP fordert Investitionen "statt riskantem Steuerabbau"

Der Kanton Aargau hat ein positives Ergebnis erzielt. Nach jahrelangem Sparkurs, verspäteter Schulraumplanung, gestrichener Standortförderung, unterlassener Stellenaufstockung bei der Polizei und angesichts der unter den steigenden Krankenkassenprämien ächzenden Bevölkerung könnte dies zu einer Stärkung der öffentlichen Betriebe führen, schreibt die SP Aargau in einer Mitteilung zum Budget 2026. Der Regierungsrat
Mathias Küng
Steuern Reaktion 4: Grünliberale wollen "keine Trump-Experimente"

Steuern Reaktion 4: Grünliberale wollen "keine Trump-Experimente"

Das finanzpolitische Umfeld bleibt herausfordernd: Geopolitische Spannungen, internationale Handelsrisiken und die neuen US-Zölle belasten die wirtschaftliche Entwicklung. Gleichzeitig zeichnen sich für den Kanton Aargau erhebliche Mehrbelastungen durch Bundesbeschlüsse ab. Die schreibt Grossrat Matthias Betsche namens der GLP Aargau. Diese fordert eine ausgewogene, stabile und zukunftsgerichtete Finanzpolitik, die sowohl den Wirtschaftsstandort
Mathias Küng