Aargauer Politik
  • Aargau in Bern
  • Bildung
  • Energie
  • Finanzen
  • Gesundheit
  • Grosser Rat
  • Museum Aargau
  • Parteien
  • Regierungsrat
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verbände
  • Verkehr
  • Vernehmlassungen

Grosser Rat

Grosser Rat Grossrat Parlament Kantonsparlament Aargau
Erste Reaktionen im Aargau auf die Abstimmungsergebnisse

Erste Reaktionen im Aargau auf die Abstimmungsergebnisse

An einem point de presse im Regierungsgebäude in Aarau zeigte sich der Aargauer Bau-, Verkehrs-, Energie- und Umweltdirektor Stephan Attiger am Sonntagnachmittag erfreut über den Ausgang der Abstimmungen zum nationalen Stromgesetz und zum kantonalen Klimaparagraf. Der Aargau habe schon viel getan, "wir müssen aber dran bleiben", sagte Attiger
Mathias Küng 9. Juni 2024
Aargau versenkt Gesundheits-Initiativen von SP und Mitte,  heisst Stromgesetz und den kantonalen Klimaparagrafen gut

Aargau versenkt Gesundheits-Initiativen von SP und Mitte, heisst Stromgesetz und den kantonalen Klimaparagrafen gut

Der Aargau stimmt am 9. Juni gleich wie die Schweiz (diese Aussage lässt sich aufgrund der Hochrechnungen und ersten Resultate Stand 15 Uhr wagen). Nach dem überraschenden und überraschend deutlichen Ja zur 13. AHV-Rente im März wiederholt sich dies bei der SP-Prämienentlastungs-Initiative nicht. Offensichtlich will die Bevölkerung angesichts klammer Bundesfinanzen
Mathias Küng 9. Juni 2024
  • Über Aargauer Politik
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Aargauer Politik © 2025. Webseite von Michael Küng