Grosser Rat

Grosser Rat Grossrat Parlament Kantonsparlament Aargau

Désirée Stutz in stiller Wahl ans Bezirksgericht Rheinfelden gewählt

Die Nachmeldefrist für die Ersatzwahl einer Gerichtspräsidentin/eines Gerichtspräsidenten am Bezirksgericht Rheinfelden ist unbenutzt verstrichen. Dies teilt die Staatskanzlei mit. Am Bezirksgericht Rheinfelden wurde die Ersatzwahl für eine Gerichtspräsidiumsstelle (70 Prozent-Pensum) für den Rest der Amtsperiode 2025/2028 zur Wahl ausgeschrieben. Bis zum Ablauf der Anmeldefrist vom 26. September 2025
Mathias Küng
So will der Regierungsrat den innerkantonalen Finanzausgleich verbessern

So will der Regierungsrat den innerkantonalen Finanzausgleich verbessern

Der erste Wirkungsbericht, seit der neue Finanzausgleich im Jahr 2018 in Kraft getreten ist, zeigt laut einer Mitteilung des Regierunbgsrats: Der Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden geniesst eine hohe Akzeptanz und erfüllt seine Ziele weitgehend. Optimierungsbedarf bestehe aber beim Soziallastenausgleich und beim räumlich-strukturellen Lastenausgleich. Der Grosse Rat beauftragte den Regierungsrat,
Mathias Küng
Grosser Rat Aargau beschliesst Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung - damit kommt das Kantonsreferendum, weil jetzt bereits acht Kantone dafür sind

Grosser Rat Aargau beschliesst Kantonsreferendum gegen die Individualbesteuerung - damit kommt das Kantonsreferendum, weil jetzt bereits acht Kantone dafür sind

Heute Dienstag ist das erste materielle Geschäft (nach den Einbürgerungen und der Wahl einer Fachrichterin am Verwaltungsgericht) an der um 10 Uhr beginnenden Grossratssitzung ein regierungsrätlicher Antrag: nämlich auf Ergreifung des Kantonsreferendums gegen die von den Eidgenössischen Räten mit knappen Mehrheiten beschlossene Einführung der Individualbesteuerung. Ratspräsident Markus Gabriel eröffnet die
Mathias Küng
Häusliche Gewalt und Stalking: Kontakt- und Annäherungsverbot soll kantonsübergreifend gelten

Häusliche Gewalt und Stalking: Kontakt- und Annäherungsverbot soll kantonsübergreifend gelten

In einer von Vertreterinnen und Vertretern aus allen sieben im Grossen Rat vertretenen Parteien unterzeichneten Motion, nämlich von Luzia Capanni, SP, Windisch (Sprecherin), Lelia Hunziker, SP, Aarau, Michael Notter, Mitte, Niederrohrdorf, Stephan Müller, SVP, Möhlin, Norbert Stichert, FDP, Untersiggenthal, Lutz Fischer, EVP, Wettingen, Manuela Ernst, GLP, Wettingen, Maurus Kaufmann, Grüne,
Mathias Küng