Finanzen

Grosser Rat Aargau: heute Dienstag fällt der Entscheid: sinken die Kantonssteuern um 8 Prozentpunkte? - heftiger Streit um halben Freitag am 1. Mai

Grosser Rat Aargau: heute Dienstag fällt der Entscheid: sinken die Kantonssteuern um 8 Prozentpunkte? - heftiger Streit um halben Freitag am 1. Mai

Wer die Debatte des Grossen Rates vom vergangenen Dienstag verfolgen konnte, weiss, dass heute Dienstag ein harter Fight zwischen Rechts und Mitte-Links bevorsteht. Traktandiert ist der Aufgaben- und Finanzplan (AFP) 2026 - 2029. Im Vordergrund steht natürlich das Budget 2026, bei dem eine Mehrheit der vorberatenden Kommission gegen massiven Protest
Mathias Küng
Mia Jenni (SP): Wenn Kürzungen so durchkommen, werden wir als zweitgrösste Partei dieses Budget nicht annehmen können"

Mia Jenni (SP): Wenn Kürzungen so durchkommen, werden wir als zweitgrösste Partei dieses Budget nicht annehmen können"

Nachfolgend das Votum der SP-Sprecherin Mia Jenni (SP) im Wortlaut: Werter Herr Ratspräsident, werter RegierungsrätInnen, werte KollegInnen, wir müssen reden. Was wir hier in diesem Ratssaal seit Beginn dieser Legislatur erleben, hat sehr oft kaum mehr den Charakter einer soliden Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Legislative, zwischen Zielsetzungen, Forschung und Befunden
Mathias Küng
Thomas Zollinger (SVP) zum Budget 2026 - SVP will 8 Prozent weniger Steuern

Thomas Zollinger (SVP) zum Budget 2026 - SVP will 8 Prozent weniger Steuern

Hier bringen wir angesichts der hohen Bedeutung dieser Debatte die Voten der Fraktionssprecherinnen und -sprecher zum Budget 2026 im Wortlaut: "Geschätzter Herr Regierungsratspräsident. Frau Regierungsrätin. Herren Regierungsräte, geschätzte Kolleginnen und Kollegen. Einmal mehr zeigt das Budget 2026 eine überproportionale Aufwandsteigerung von 3,2 Prozent, (...) einen Zuwachs von 220 Vollzeitäquivalenten
Mathias Küng