Bildung

Bildung

Christoph Riner: Besteht mit der Forderung nach Diversität nicht die Gefahr, die Freiheit der Hochschulen ungebührlich politisch zu beeinflussen?

Nationalrat Christoph Riner (SVP/AG) hat am 13. Juni eine Interpellation zum Thema "Akkreditierung im Hochschulbereich" eingereicht. Er stellt dem Bundesrat folgende Fragen (nachfolgend im Wortlaut): 1. Was ist die Ursache für eine Revision der Qualitätsstandards für die Akkreditierung im Hochschulbereich und was soll mit den damit verbundenen
Mathias Küng

Was kostete die Umfrage in der Armee zu nonbinären Personen? - Was unsere Nationalrätinnen und Nationalräte vom Bundesrat wissen wollen

Andreas Glarner: Bevölkerung in Myanmar leidet - "Schweizer Botschaft(er) feiert LGBTIQA+. Wer gab den Auftrag?" Zuhanden der nächsten Fragestunde des Bundesrates in der Grossen Kammer liegen bereits erneut verschiedene Anfragen von Aargauer Nationalrätinnen und Nationalräten vor. Wir publizieren sie im folgenden alle im Wortlaut. Nationalrat Andreas Glarner
Mathias Küng

Volksschulreform: "Führungsstrukturen funktionieren grundsätzlich"

Als nächstes geht es im Grossen Rat um den Entwicklungsschwerpunkt "Wirkung der umgesetzten Volksschulreformen überprüfen und Massnahmen umsetzen", Schlussbericht zu den Führungsstrukturen. Namens der Bildungskommission BKS sagt Markus Lang, dass in der Eintretensdebatte in der Kommission die Fraktionsvertretungen darauf hingewiesen hätten, dass die Führungsstrukturen grundsätzlich funktionieren. Die Effizienz
Mathias Küng