Letzte News

Matthias Jauslin: Konsumenten sollen von günstigem Strom am Mittag profitieren und so den Verbrauch optimieren können

Matthias Jauslin: Konsumenten sollen von günstigem Strom am Mittag profitieren und so den Verbrauch optimieren können

Nationalrat Matthias Jauslin (GLP/AG) hat (20 Mitunterzeichnende) in der eben zu Ende gegangenen Sommersession eine Motion eingereichter. Damit will er den Bundesrat beauftragen, "die gesetzliche Grundlage zu schaffen, um die Verteilnetzbetreiber zu verpflichten, zumindest als Wahltarif dynamische Netznutzungs- und Energieliefertarife anzubieten". Er begründet dies so: Mit dem
Mathias Küng
Grossrats-Kommission für  Erweiterung der Deponie "Babilon" und für  Hochwasserschutzprojekt in Wettingen

Grossrats-Kommission für Erweiterung der Deponie "Babilon" und für Hochwasserschutzprojekt in Wettingen

2: Lage der r2: Lage der rechtskräftigen (rot) und neuen, erweiterten Deponiezone (gelb) mit überlagertem bisherigen Deponieperimeter (Höherschüttung, weiss); Erschliessung; blauer Pfeil. Quelle: Eigene Darstellungechtskräftigen (rot) und neuen, erweiterten Deponiezone (gelb) mit überlagertem bisherigen Deponieperimeter (Höherschüttung, weiss); Erschliessung; blauer Pfeil. Quelle: Eigene DarstellungDie Kommission für Umwelt, Bau, Verkehr, Energie und
Mathias Küng

Fehlende Sonderschulplätze: Fragen und Kritik der Mitte an Sofortmassnahmen der Regierung

Mit der angekündigten Flexibilisierung des Kindergartens und der Bildung regionaler Spezialklassen reagiert der Kanton Aargau auf den spürbaren Druck im Bereich der Sonderschulbildung. Die Zahl der Kinder mit besonderem Förderbedarf steigt – und die bestehenden Schulplätze reichen seit längerer Zeit nicht mehr aus. Dies zeigten in der Vergangenheit verschiedenste Vorstösse. Doch
Mathias Küng

Volksschulgesetz gut unterwegs: Ja zu früher Deutschförderung - aus Klein- werden Förderklassen

Die Kommission für Bildung, Kultur und Sport (BKS) hat sich in zweiter Beratung wiederum intensiv mit dem Volksschul- sowie dem Mittelschulgesetz (VSG und MSG) auseinandergesetzt. In diesem Zusammenhang wurden nochmals neue Themen eingebracht, in erster Beratung beschlossene Paragrafen aufs Neue zur Diskussion gestellt sowie verschiedene formelle Anpassungen vorgenommen. Mehrere departementale
Mathias Küng

Die Mitte fragt: wer wählt die zu unterstützenden Organisationen aus?

In einer Interpellation der Mitte-Fraktion stellt Sprecherin Edith Saner Fragen zur Strategie der Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe aus dem Swisslos-Fonds. Im Jahresbericht mit Jahresrechnung 2024 sind auf Seite 320 zum Thema Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe die Begünstigten aufgeführt, die Unterstützung aus dem Swisslos-Fonds erhalten. Es handelt sich um Organisationen/Stiftungen
Mathias Küng