Letzte News

Klingnauer Stausee: Massnahmen gegen die Verlandung und zum langfristigen Erhalt des Gebiets

Klingnauer Stausee: Massnahmen gegen die Verlandung und zum langfristigen Erhalt des Gebiets

Der Klingnauer Stausee ist ein Wasser- und Zugvogelreservat von internationaler Bedeutung und steht unter entsprechend strengem Schutz. Durch sedimentablagerungen verlandet der Stausee zunehmend. Damit gehen die offenen Wasser- und Schlickflächen verloren, welche für spezialisierte Vogelarten und viele andere Tier- und Pflanzenarten lebenswichtig sind. Ab Juli 2025 setzt die Abteilung Landschaft
Mathias Küng
Aargauer Steuerabstimmung vom 18. Mai: überdurchschnittliche Mobilisierung der Bürgerlichen

Aargauer Steuerabstimmung vom 18. Mai: überdurchschnittliche Mobilisierung der Bürgerlichen

Am 18. Mai 2025 nahmen die Aargauer Stimmberechtigten eine Revision des Steuergesetzes an, während die Volksinitiative «Lohngleichheit im Kanton Aargau – jetzt!» abgelehnt wurde. Von Bedeutung war dabei, dass die Bürgerlichen allgemein und die FDP-Sympathisierende besonders an den Abstimmungen teilnahmen. Beim Steuergesetz spielte nebst dem Links-Rechts-Gegensatz auch das Regierungsvertrauen eine grosse
Mathias Küng
Kommission: künftig 10 Tage Zeit für Stimmrechts-, Wahl- und Abstimmungsbeschwerden

Kommission: künftig 10 Tage Zeit für Stimmrechts-, Wahl- und Abstimmungsbeschwerden

Die grossrätliche Kommission für Allgemeine Verwaltung (AVW) folgt dem Antrag des Regierungsrats und empfiehlt, der Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) zuzustimmen. Die Fristen bei Stimmrechts-, Wahl- und Abstimmungsbeschwerden sollen verlängert werden. Der Regierungsrat präsentiert im Entwurf zur Änderung des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) den Vorschlag,
Mathias Küng