Letzte News

Anhörung: Regierung will Instrumentalunterricht revidieren

Anhörung: Regierung will Instrumentalunterricht revidieren

Mit einer im Mai 2023 überwiesenen Motion betreffend Revision des Instrumentalunterrichts beauftragte der Grosse Rat den Regierungsrat, einen umfassenden Bildungsauftrag Instrumentalunterricht zu formulieren. Damit soll der chancengerechte Zugang zum Instrumentalunterricht für Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zum Abschluss der Sekundarstufe II verbessert und die Personaladministration der Instrumentallehrpersonen vereinfacht werden.
Mathias Küng

Asyl: Zuschlag an fünf Firmen für Betreuungs- und Verpflegungsdienstleistungen in Notunterkünften

Der Kantonale Sozialdienst (KSD) ist für die Unterbringung und Betreuung von Personen aus dem Asylbereich in kantonalen Asylunterkünften zuständig. Er vergibt die Betreuungs- und Verpflegungsdienstleistungen in diesem Zusammenhang an externe Anbieter. Dies teilt das Departement Gesundheit und Soziales (DGS) mit. Weil der KSD die Betreuung und Verpflegung von Personen aus
Mathias Küng

SP Aargau: "Notstand darf nicht zum Machtspiel werden - konservative Vorschläge schwächen den Krisenmodus"

Die SP Aargau unterstützt eine nachträgliche demokratische Kontrolle von Notverordnungen – aber nicht auf Kosten der Handlungsfähigkeit in akuten Krisen. Dies schreibt sie in einer aktuellen Mitteilung. Die aktuell "von bürgerlichen Parteien vorangetriebene Verschiebung von Kompetenzen weg von der vom Volk gewählten Exekutive hin zu ad-hoc-Kommissionen des Parlaments" sei
Mathias Küng