Letzte News

Eigenmietwert-Aus: SP fordert, zweites Massnahmenpaket zur Umsetzung der Steuerstrategie unverzüglich zu sistieren

Die Schweizer Stimmbevölkerung hat am heutigen Abstimmungssonntag der Abschaffung des Eigenmietwertes zugestimmt. Im Kanton Aargau fiel die Zustimmung sogar noch deutlicher aus. Die SP Aargau bedauert dieses Ergebnis, wie sie mitteilt: Einmal mehr hätten sich die Interessen der Immobilienbesitzenden durchgesetzt – obwohl Mieter/innen auch im Aargau die Mehrheit der Bevölkerung
Mathias Küng
So reagiert Finanzdirektor Dieth auf das Eigenmietwert-Aus - kommt jetzt eine kantonale Vorlage?

So reagiert Finanzdirektor Dieth auf das Eigenmietwert-Aus - kommt jetzt eine kantonale Vorlage?

Regierungsrat Markus Dieth, Vorsteher Departement Finanzen und Ressourcen (DFR) sagt in einem mündlichen Statement im Regierungsgebäude in Aarau zur Eigenmietwertabstimmung: "Wir sind wie alle anderen Kantone bei den Bundesabstimmungen betroffen. Dass der Eigemietwert abgeschafft wird, ist ein grundlegender Wechsel bei der Wohneigentumsbesteuerung. Man darf sagen, damit erfüllt die Schweiz
Mathias Küng
So will der Regierungsrat den innerkantonalen Finanzausgleich verbessern

So will der Regierungsrat den innerkantonalen Finanzausgleich verbessern

Der erste Wirkungsbericht, seit der neue Finanzausgleich im Jahr 2018 in Kraft getreten ist, zeigt laut einer Mitteilung des Regierunbgsrats: Der Finanzausgleich zwischen den Aargauer Gemeinden geniesst eine hohe Akzeptanz und erfüllt seine Ziele weitgehend. Optimierungsbedarf bestehe aber beim Soziallastenausgleich und beim räumlich-strukturellen Lastenausgleich. Der Grosse Rat beauftragte den Regierungsrat,
Mathias Küng