Grüne unterstützen Ziele des Naturschutzprogrammes Wald 2026-2031

Die Grünen des Kantons Aargau unterstützen die in der Anhörung des Kantons vorgestellten Ziele des Naturschutzprogrammes Wald 2026-2031. Die Vorgängeretappen seien eine Erfolgsgeschichte der Biodiversitätsförderung im Wald. Dies schreiben die Grünen in einer Medienmitteilung. Der kantonalen Abteilung Wald sei es gelungen die Bevölkerung, Forst- und Umweltkreise für eine vielfältige Gestaltung unserer Wälder zu begeistern.

Grüne wollen administrativen und organisatorischen Aufwand bei der Alltagsarbeit im Wald reduzieren

Eine wichtige Grundlage dabei sei "sicherlich die Freiwilligkeit gekoppelt mit der wirtschaftlichen Abgeltung der Leistungen für die ökologischen Aufwertungen in den Aargauer Wäldern", wie die Grünen weiter festhalten. Sie sehen in der Fortsetzung dieser Rahmenbedingungen auch die erfolgreiche Umsetzung von neuen Feuchtflächen im Waldareal als Bestandteil des Gegenvorschlages zur Gewässerinitiative. Sie bringen aber auch den Wunsch von Förstern und Waldbesitzern ein, den administrativen und organisatorischen Aufwand bei der Alltagsarbeit im Wald zu reduzieren.