GLP Aargau: Stimmfreigabe zur Eigenmietwertvorlage

Die GLP Aargau besuchte im Rahmen der Mitgliederversammlung die Biogasanlage Green Power Aarau und fasste die Ja-Parole zur E-ID. Für die Abschaffung des Eigenmietwerts beschloss die GLP Aargau Stimmfreigabe. Dies teilt sie mit.

Die 74. Mitgliederversammlung der Grünliberalen Partei Aargau fand im Seminarraum der neuen Biogasanlage Green Power Aarau statt. Vor der Versammlung wurde den Teilnehmenden ein exklusiver Einblick in die Anlage gewährt – ein Vorzeigeprojekt der Eniwa im Bereich erneuerbare Energie und Dekarbonisierung.

Rund 50 Mitglieder folgten der Einladung der GLP Aargau und nutzten laut Mitteilung die Gelegenheit, sich von Markus Regez, Geschäftsführer der Green Power Aarau, durch die hochmoderne Biogasanlage führen zu lassen. Die Anlage demonstriert eindrucksvoll, wie regionale organische Abfälle in wertvolle Energie umgewandelt werden können. Im Anschluss referierte Hans-Kaspar Scherrer, CEO der Eniwa über das Potenzial von Biogas für die Dekarbonisierung und die künftige Energieversorgung. Die angeregte Diskussion zeigte deutlich das Interesse und die Bereitschaft der GLP-Basis, den Wandel zu einer nachhaltigen Energiezukunft aktiv mitzugestalten.

Zwei nationale Parolen gefasst

Im Anschluss an den thematischen Teil folgte die ordentliche Mitgliederversammlung, bei der unter anderem die Parolen für die nationalen Abstimmungen vom 28. September 2025 gefasst wurden. Nationalrat Matthias Jauslin erläuterte die beiden Vorlagen zum E-ID-Gesetz und zur Liegenschaftssteuer auf Zweitwohnungen. Die GLP Aargau empfiehlt das E-ID Gesetz einstimmig zur Annahme und beschloss nach angeregter Diskussion Stimmfreigabe für die Abschaffung des Eigenmietwerts.