Grüne klar für mehr Mittel für die Replas
Die Grünen Aargau unterstützen die Erhöhung der Beiträge an die Regionalplanungsgruppen (Repla) auf Fr. 600'000 Franken. Die steilt die Partei mit.
Die Replas übernehmen in unserer zunehmend vernetzen Welt eine wichtige Rolle für die Regionen. Während Gemeinden meist mit ihren direkten Nachbarn zusammenarbeiten, machen Themen wie Verkehr, Raumplanung, Standortförderung, Landschaft und Biodiversität nicht an Gemeindegrenzen Halt. Hier braucht es koordinierte Lösungen auf regionaler Ebene.
Auch in Bereichen wie Altersversorgung oder Schule zeige sich, so die Grünen: "Viele Aufgaben lassen sich künftig nicht mehr isoliert in einzelnen Gemeinden lösen. Hier muss in grösseren Räumen gedacht werden. Dafür eignet sich das Instrument der Replas sehr gut."
Darüber hinaus stehen die Replas für Innovation in den Regionen. Sie greifen neue Erkenntnisse und Trends auf, bringen frische Impulse in die Regionalentwicklung und agieren damit fortschrittlicher als viele Gemeinden. Da jedoch die Gemeinden in den Replas das letzte Wort haben, ergibt sich eine konstruktive Auseinandersetzung zwischen Weiterentwickeln und Bewahren.
Angesichts der bereits heute hohen Aufgabenlast ist die vorgesehene Erhöhung der Beiträge für die Grünen gerechtfertigt. Heruntergebrochen auf die aktuell 14 Replas entspreche dies lediglich rund 21'000 Franken pro Jahr und Region – ein gut investierter Beitrag für die Zukunftsfähigkeit unseres Kantons.