AEW-Stromableser sind vom 5. - 23. Dezember unterwegs - Verlangen Sie einen Ausweis
Vom 5. bis 23. Dezember 2025 sind die Zählerableserinnen und -ableser der AEW Energie AG in rund 20 Aargauer Gemeinden unterwegs. Dies teilt die AEW Energue AG mit. Die Stromzähler der AEW Haushaltskundinnen und -kunden werden in der Regel einmal im Jahr abgelesen.
Vom 5. bis 23. Dezember 2025 sind die Zählerableserinnen und -ableser im AEW
Netzgebiet (www.aew.ch/netzgebiet) unterwegs. Ausgenommen sind Gemeinden, die bereits mit fernauslesbaren Smart Meter Zählern ausgerüstet sind. Anhand dieser Ablesedaten wird die Jahresrechnung erstellt.
Man kann den Stand auch selbst ablesen und melden
All jene, die ihren Zählerstand Ende Jahr selbst ablesen möchten, finden unter
www.aew.ch/ablesung eine Anleitung und das Meldeformular. Die Zählerstände können mit dem Onlineformular bis spätestens 5. Januar 2026 übermittelt werden.
AEW Ableser können sich ausweisen
Die Zählerableserinnen und Zählerableser tragen eine AEW Leuchtweste und weisen sich auf Wunsch mit einem AEW Ausweis aus. Die AEW bittet ihre Kundschaft, den Ableserinnen und Ablesern den Zugang zu den Zählern zu gewähren. «Wenden Sie sich bitte bei Unsicherheiten oder falls sich ein AEW Ableser nicht ausweisen kann, an den AEW Kundenservice unter
062 834 22 22» rät Bernhard Mayerhofer, Leiter Geschäftsbereich Markt der AEW Energie AG.